Der Einfluss von Click & Collect auf den Handel
Der Einfluss von Click & Collect auf den Handel
Der Einfluss von Click & Collect auf den Handel
Die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel einen massiven Schub in Richtung Online-Handel gegeben. Click & Collect, also die Möglichkeit online zu bestellen und die Waren im Laden abzuholen, hat sich dabei als besonders erfolgreiche Verkaufsstrategie erwiesen. Doch was genau bedeutet das für den Handel und wie beeinflusst es die Grundlagen des internationalen Handels?
Zunächst einmal kann Click & Collect als eine Art hybrides Verkaufskonzept betrachtet werden. Der Kunde kann online einkaufen und die Ware dann vor Ort abholen. Dadurch können die Vorteile des Online-Handels (bequemes Einkaufen von zu Hause aus, größeres Produktsortiment) mit den Vorteilen des stationären Handels (persönliche Beratung, sofortige Verfügbarkeit) kombiniert werden. Das Ziel von Click & Collect ist es also, dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Für den Handel bedeutet dies jedoch auch eine Änderung in der Logistik. Die Waren müssen nicht nur für den Versand vorbereitet werden, sondern auch für die Abholung im Laden bereitgestellt werden. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten und ein höherer Aufwand in der Warenwirtschaft. Doch durch Click & Collect können auch neue Kunden gewonnen werden, die den Weg in den Laden finden und sich möglicherweise auch für weitere Produkte interessieren.
Auch die Dokumentation im internationalen Handel kann durch Click & Collect beeinflusst werden. Da die Waren nicht mehr nur verschickt werden, sondern auch im Laden abgeholt werden, müssen auch die entsprechenden Dokumente angepasst werden. Hierbei kann es zu zusätzlichem Aufwand kommen, der jedoch durch die höheren Verkaufszahlen ausgeglichen werden kann.
Ein weiterer Faktor, der durch Click & Collect beeinflusst wird, sind die Handelsbeziehungen. Durch die verstärkte Nutzung des Online-Handels können auch internationale Kunden gewonnen werden, die aufgrund der Distanz zuvor nicht erreichbar waren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für den Handel und kann zu einer Intensivierung der Handelsbeziehungen führen.
Insgesamt kann man sagen, dass Click & Collect eine positive Entwicklung für den Handel darstellt. Es ermöglicht dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis und eröffnet dem Handel neue Möglichkeiten. Durch die höheren Verkaufszahlen und die Möglichkeit, auch internationale Kunden zu erreichen, kann Click & Collect auch die Grundlagen des internationalen Handels beeinflussen. Der Handel muss sich jedoch auch auf die Änderungen in der Logistik und der Dokumentation einstellen, um das volle Potenzial von Click & Collect auszuschöpfen.